_JPG.jpg)
In der Region
​
Der Südosten Siziliens ist eine Region, die mit einer reichen Mischung aus Geschichte, Kultur und Gastronomie gesegnet ist. Die architektonische Landschaft zeugt von den Einflüssen der griechischen, barocken und römischen Zivilisation und bildet eine harmonische Mischung, die den Besucher in ihren Bann zieht. Die Städte Noto, Scicli, Modica, Ragusa, Syrakus und der imposante Ätna bieten eine fesselnde Kulisse, um diese verschiedenen architektonischen Stile zu erkunden.

Unberührte Strände und kosmopolitische Strandbäder
​
UUltima verfügt über einen direkten Zugang zum Strand, ist aber auch nur einen Katzensprung von der Playa Carratois und ihren wellenförmigen Dünen entfernt. Dort findet man Lido Dune oder Lido Kalè, um einen entspannten Strandtag zu verbringen. Weiter westlich an der Küste können Sie Santa Maria del Focallo und die Faraglioni di Ciriga bewundern. Auf der Rückfahrt entlang der Ostküste stößt der neugierige Abenteurer auf die atemberaubende Bucht von Calamosche, den natürlichen Stausee von Vendicari mit seiner atemberaubenden Tonnara und einem Schwarm Flamingos, oder die Bucht von Fontane Bianche oder La Marchesa mit Il Gelsomineto zwischen Avola und Syrakus. Lassen Sie sich ein erstklassiges Erlebnis im Baiamuri mit seinen reichhaltigen Fischgerichten und der Weinauswahl nicht entgehen.

Griechische Vergangenheit
​
Die alten Griechen haben die Region durch ihr architektonisches Können unauslöschlich geprägt. Besonders in Syrakus finden sich bemerkenswerte Beispiele griechischer Architektur, wie das Griechische Theater und der Apollo-Tempel. Das in den Hang gebaute Griechische Theater bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Meer. Die Ruinen des Apollo-Tempels zeugen von der Größe der griechischen Handwerkskunst und laden die Besucher dazu ein, sich in die Vergangenheit zurückzuversetzen und sich die blühende antike Stadt vorzustellen, die hier einst stand.

Barocke Pracht
​
Der Barock auf Sizilien, eine Folge der Rückeroberung der Insel durch die Spanier im 17. Jahrhundert, hat in Städten wie Noto, Scicli und Ragusa ein bleibendes Erbe hinterlassen. Noto, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist mit seinen goldfarbenen Gebäuden, verzierten Fassaden und prächtigen Palästen ein Meisterwerk der Barockarchitektur. Die Kathedrale San Nicolò und der Palazzo Ducezio sind Beispiele für die Opulenz dieser Epoche, und ein Spaziergang durch die malerischen Gassen gleicht dem Eintauchen in ein Barockgemälde.

Römische Erhabenheit
​
Der römische Einfluss ist in verschiedenen archäologischen Stätten in der gesamten Region zu spüren, darunter so bemerkenswerte Beispiele wie das römische Amphitheater in Syrakus. Diese antike, in den Felsen gehauene Arena war einst Schauplatz von Gladiatorenkämpfen und ist ein Zeugnis für die Großartigkeit der römischen Technik und Unterhaltung.
Die majestätische Präsenz des Ätnas
​
Der Ätna, der höchste und aktivste Vulkan Europas, beherrscht die Landschaft und hat die Architektur und Kultur der Region entscheidend geprägt. Die Städte in der Umgebung des Vulkans wie Randazzo, zeugen von der Unverwüstlichkeit der Gemeinden, die seit Jahrhunderten in dieser Gegend leben.

Feines Essen, Wein und kulinarische Köstlichkeiten
Die kulinarische Szene im Südosten Siziliens ist eine köstliche Mischung aus verschiedenen Geschmacksrichtungen, die von der vielfältigen Geschichte der Region beeinflusst sind. Die Region ist berühmt für ihre Weine, insbesondere für die, die an den fruchtbaren Hängen des Ätna angebaut werden. Erkunden Sie die Weinberge, nehmen Sie an Weinverkostungen teil und genießen Sie das einzigartige Terroir, das in jedem Glas zum Ausdruck kommt. Die sizilianische Küche ist ein Fest der frischen, lokalen Zutaten, mit Spezialitäten wie Arancini, Pasta alla Norma, Sarde alla Beccafico und Cannoli, die die Geschmacksnerven verführen.
​
Für Liebhaber der gehobenen Küche bieten die Städte Noto (Crocifisso, Manna), Modica (Accursio, La Locanda del Colonnello), Ragusa (Duomo, Locanda Don Serafino), Scicli und Syrakus (Crudo, Cortile Spirito Santo, Don Camillo) eine kulinarische Szene, die Tradition und Innovation miteinander verbindet. In der Region gibt es zahlreiche mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants, in denen renommierte Küchenchefs mit großer Sorgfalt Gerichte zubereiten, die das reiche gastronomische Erbe der Region widerspiegeln.
​
Die feinen Speisen in diesen zauberhaften Städten sind eine Symphonie der Aromen, wobei der Schwerpunkt auf lokal bezogenen Zutaten wie der berühmten Schokolade aus Modica, sizilianischem Olivenöl und frischen Meeresfrüchten aus dem Ionischen Meer liegt. Ergänzt wird die gastronomische Reise durch die exquisiten Weine, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden. Die Region beherbergt Spitzenkellereien, die unter anderem außergewöhnliche Nero d'Avola- und Frappato-Weine oder den Nerello Mascalese und Cappuccio an den Hängen des Ätna produzieren.
Charmante Städte und schmackhafte Köstlichkeiten
Das nahegelegene Marzamemi, ein charmantes sizilianisches Fischerdorf, ist für seinen malerischen Hafen, seine historische Architektur und seine köstlichen Meeresfrüchte bekannt, während Noto, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, seine Besucher mit seiner atemberaubenden Barockarchitektur und seinem reichen kulturellen Erbe verzaubert.
​
In der nächstgelegenen Provinz können Besucher in Städten wie Modica, das für seine einzigartige Schokoladentradition berühmt ist, und Ragusa mit seiner beeindruckenden Barockarchitektur sowie köstlichen Küche in das reiche kulturelle Angebot der Region eintauchen. Scicli mit seinem historischen Zentrum ist ein verstecktes Juwel, das eine harmonische Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen bietet.